Francesco Monica ist Projektleiter der R&D Abteilung bei Elettric80. Hier werden absolut futuristische Meisterwerke hergestellt und programmiert: Laser Guided Vehicles müssen sich nahtlos in einen vollautomatisierten Produktions- und Arbeitsfluss integrieren um mit anderen Maschinen zu harmonieren.
Der internationale Hersteller von Industrierobotern „Elettric80“ ist dabei, die Logistik moderner Unternehmen zu revolutionieren und hat dabei nicht nur ein absolutes Masterpiece entwickelt, sondern auch eine Marktnische entdeckt: LGVs (Laser Guided Vehicles). Wie entstehen solche gesteuerten LGVs mit Hilfe von Programmierer Francesco Monica?
LGVs sind nicht einfach nur automatisierte Gabelstapler, sondern lasergesteuerte Logistik-Spezialisten, die in großen Produktionsstätten für reibungslose Abläufe sorgen – ganz automatisch, bei maximaler Sicherheit und Zuverlässigkeit. Um die individuellen Bedürfnisse ihres jeweiligen Einsatzzweckes zu erfüllen, müssen sie zuvor präzise programmiert werden. Was würde sich also besser eignen als die dazu passende Workwear von Würth MODYF, die ebenso prädestiniert ist für sicheren und zuverlässigen Schutz.
Es sind zwei Aufgaben, die Francesco Monica antreiben: zum einen die genaue Konfiguration und Programmierung jedes einzelnen LGVs. Zum anderen die Weiterentwicklung der gesamten Sparte, indem er mit seinem Team Innovationen kreiert, die dem ganzen Unternehmen nützen – und natürlich seinen Kunden.
Hierbei fordert der Umgang mir den hoch komplexen LGVs den ganzen Entwickler. Aufwändige Programmierungen wechseln sich mit feinmechanischen Arbeiten ab. Absolute Präzision ist in beiden Fällen unerlässlich. Denn wenn ein einziger „Tänzer“ aus dem Takt kommt, ist die ganze Aufführung ruiniert. Das kann in einem Produktionsalltag enorme Schäden verursachen und ganze Produktionsstraßen lahm legen.
Jedes einzelne LGV wird individuell getestet und auf Herz und Nieren geprüft. Nach der Lieferung wird ein Spezialist von „Elettric80“ beim Kunden vor Ort die Installation übernehmen und den ersten Arbeitseinsatz begleiten. Eine Verantwortung, der sich Francesco und sein Taam täglich stellen.
„Create your own Masterpiece“ – Francesco forscht permanent nach innovativen Softwarelösungen für vielversprechende Zukunftsmaschinen. Ein visionäres Denken das auch Würth MODYF inspiriert, neue Standards in Sachen Arbeitsbekleidung zu definieren.
Entdecke den Innovator unter den Handwerkern: Francescos Arbeitsoutfit von Würth MODYF kannst du auf unserer Homepage finden.