Datenschutz
Das Team des Würth MODYF Blogs „ABOUTWORK“ freut sich über Ihren Besuch sowie über Kommentare, Beiträge und Teilnahme an unseren Themen.
Daten, die anlässlich Ihres Besuchs auf unserem Blog „ABOUTWORK“ entsprechend den Bestimmungen der folgenden Datenschutzerklärung erhoben werden, werden nicht mit den Daten zusammengeführt, die anlässlich einer etwaigen Nutzung der Website und des Onlineshops von Würth MODYF, www.modyf.de in Übereinstimmung mit den dortigen Datenschutzbestimmungen erhoben werden.
Beiträge und Kommentare
Die Artikel auf unserem Blog werden hauptsächlich von unseren Würth MODYF Mitarbeitern recherchiert und geschrieben. Die Autoren kommen aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens. Die Veröffentlichungen auf dem Würth MODYF Blog entsprechen zumeist persönlichen Meinungen oder Umfrageergebnissen, Internetrecherchen sowie einer subjektiven Sicht zu den Themen und müssen nicht mit der offiziellen Unternehmensmeinung übereinstimmen. Als Leser haben Sie die Möglichkeit auf Beiträge zu reagieren, indem Sie diese kommentieren. Dabei können Sie ein öffentlich sichtbares Pseudonym anstelle Ihres richtigen Namens nutzen. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist jedoch nötig, wenn Sie automatisch über eine Antwort zu Ihrem Kommentar benachrichtigt werden möchten. Ihre E-Mail-Adresse wird dann zu diesem Zweck gespeichert und verarbeitet. Sie wird in keinem Fall veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Blog-Beiträge sowie Kommentare für alle sichtbar und über Suchmaschinen gut aufzufinden sind. Sie haben das Recht, Ihre Kommentare und Beiträge auf unserem Blog mit einer E-Mail an e-commerce@modyf.de wieder löschen zu lassen.
Wir behalten uns vor, Kommentare die wir unsererseits als unpassend einstufen oder die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben, zu löschen. Hinweise auf unangemessene oder unpassende Kommentare und Beiträge können Sie uns unter e-commerce@modyf.de zukommen lassen.
Newsletteranmeldung
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, werden Ihre Daten, sofern Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen, nur für den regelmäßigen Versand des Newsletters gespeichert und verwendet. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an
e-commerce@modyf.de oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Urheberrecht
Copyright Würth MODYF GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton- oder Videodateien sowie sonstige Dateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden. Einige Beiträge enthalten auch Material, das dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.
Haftung
Auf unserem Blog finden Sie auch Links zu anderen externen Websites. Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der externen Websites, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung haben wir auf den verlinkten externen Websites keine Rechtsverletzungen festgestellt. Sobald wir Kenntnis von konkreten Rechtsverletzungen erhalten, werden wir den jeweiligen Link unverzüglich entfernen.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unseren Blog besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Seite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Google Universal Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Universal Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Universal Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt („anonymisierte IP-Adresse“). Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen des Einsatzes von Google Universal Analytics durch Ihren Browser an uns übermittelten Daten, u. a. Ihre anonymisierte IP-Adresse, werden durch uns nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Es erfolgt insbesondere keine Zusammenführung mit Daten, die bei einem Besuch der Website oder des Onlineshops von Würth MODYF, www.modyf.de, erhoben werden.
Sie können die Erfassung und Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung Ihres Besuchs auf dieser Website durch Google Universal Analytics zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie den Link erneut klicken.
Verwendung von Social Plugins unter Verwendung der Shariff-Lösung
Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins nicht uneingeschränkt, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links (sogenannte „Shariff-Lösung“ von c‘t) in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks (wie beispielsweise Facebook, Google + und Twitter) hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Dienstanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.