Arbeitskleidung / 0 Kommentar

Sommer Arbeitskleidung: Das musst du wissen!

26 Sep 2025 8:12

Die warmen Monate stellen besondere Anforderungen an die Berufsbekleidung. Hohe Temperaturen und körperliche Arbeit erfordern hochwertige & funktionale Sommer Workwear, die nicht nur Schutz, sondern auch Komfort an heißen Tagen bietet. Leichte Berufsbekleidung, die atmungsaktiv ist und dennoch robust bleibt, erleichtert den Arbeitsalltag erheblich.

Hier erfährst du alles rund um die perfekte Sommer Arbeitskleidung.

Welche Berufsbekleidung eignet sich heiße Tage?

Im Sommer sollte Berufsbekleidung vor allem leicht und atmungsaktiv sein. Besonders empfehlenswert sind Kleidungsstücke mit speziellen Klimazonen, die Luftzirkulation ermöglichen. Die Atmungsaktiven, also Shirts aus Mischgewebe oder Baumwolle mit Stretch Anteil, bieten Komfort und Bewegungsfreiheit.

Auch leichte Arbeitsschuhe mit Belüftungssystem, sind essenziell.

Hier eine Auswahl geeigneter Sommer-Workwear:

  • Leichte Funktionsshirts aus Mischgewebe oder Baumwolle mit Stretch Anteil – für maximalen Komfort
  • Kurze Arbeitshosen mit atmungsaktiven Einsätzen – Bewegungsfreiheit garantiert
  • Softshell-Jacken mit leichter Isolierung – Schutz bei wechselnden Temperaturen
  • Arbeitsschuhe mit Belüftungssystem – für frische Füße trotz langer Einsätze
  • UV-Schutz-Kappen und Sonnenbrillen – schützt Haut und Augen vor intensiver Sonneneinstrahlung

Gibt es Sommer-Berufsbekleidung mit langlebigen Materialien?

Einige Hersteller setzen auf spezifische Materialien und Produktionsweisen, die auf hohe Qualität und lange Haltbarkeit ausgelegt sind. Sommer-Workwear kann aus besonders strapazierfähigen Stoffen bestehen, die für eine lange Nutzungsdauer konzipiert sind.

Zu den häufig verwendeten Materialien gehören:

  • Tencel und Hanf, die sich durch ihre Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit auszeichnen
  • Robuste Baumwollmischungen, die gleichzeitig angenehm zu tragen sind
  • Spezielle Gewebe mit verbesserter Luftzirkulation, die für ein angenehmes Körperklima sorgen

Wer nach langlebiger Sommer Arbeitskleidung sucht, sollte zudem auf hochwertige Verarbeitung und pflegeleichte Eigenschaften achten. Produkte mit verstärkten Nähten und widerstandsfähigen Fasern können eine längere Nutzungsdauer ermöglichen und so den Bedarf an häufigem Ersatz reduzieren.

Wie oft sollte Sommer Workwear gewaschen werden?

Gerade bei hoher körperlicher Belastung sammelt sich Schweiß in der Kleidung. Die Pflege von Berufskleidung im Sommer ist essenziell für Hygiene und Langlebigkeit. Tägliches Wechseln von Unterbekleidung ist ratsam, während Oberbekleidung nach 2–3 Einsätzen gewaschen werden kann, sofern sie nicht stark verschmutzt ist.

Um Materialien zu schonen, empfiehlt sich das Waschen bei niedriger Temperatur und mit mildem Waschmittel. Zudem sollte Arbeitskleidung an der Luft trocknen, um die Fasern nicht durch intensive Hitze zu strapazieren.

Welche Materialien sind besonders geeignet?

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für ein angenehmes Tragegefühl. Sommer Berufsbekleidung sollte aus luftdurchlässigen Stoffen bestehen, die Feuchtigkeit ableiten. Besonders bewährt haben sich:

  • Baumwolle mit Polyesteranteil (Mischgewebe) : atmungsaktiv und schnelltrocknend
  • Leinen: besonders leicht und kühlend
  • Mischgewebe mit Elastan: bietet Bewegungsfreiheit und Komfort
  • Mesh-Materialien: fördern die Luftzirkulation

Auch innovative Membrantechnologien, die Schweiß nach außen transportieren, sorgen für angenehmen Tragekomfort. Wer auf eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Schutz setzt, hat mit hochwertigen Materialien die besten Voraussetzungen für den Sommer.

Veröffentlicht von Karina Reschetnjak