Du weißt nicht ob du einen S1 oder doch besser einen S1P Sicherheitsschuh für deinen Arbeitsbereich benötigst? Dann liegt es vielleicht daran, dass du den wesentlichen Unterschied gar nicht kennst.
Die Arbeitsschuhe beider Sicherheitsklassen besitzen aufgrund ihrer Herstellungsmaterialien keinen speziellen Nässeschutz, sind also nur für Innenbereiche oder trockene Umgebungen besser geeignet. Auch weisen beide eine Zehenschutzkappe (200 Joule) aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff auf und sind mit einer rutschhemmenden Sohle (SRA, SRB oder SRC) sowie einer antistatischen Ausrüstung ausgestattet. Beide Varianten sind öl- bzw. benzinresistent und wirken stoßabsorbierend im Fersenbereich zur Unterstützung der Gesundheit beim Stehen und Gehen.
Sicherheitsschuhe genormt nach der Klasse S1P erfüllen somit alle Anforderungen der Klasse S1, unterscheiden sich aber in einem wesentlichen Punkt: sie haben eine zusätzliche durchtrittsichere Zwischensohle aus beispielsweise Stahl, Kevlar oder auch Textil. So bieten S1P Sicherheitsschuhe zusätzlichen Schutz vor herumliegenden Splittern, Nägeln oder anderen spitzen Gegenständen.
S1P Sicherheitsschuhe sind sehr beliebt und werden häufig verwendet, denn sie eignen sich für alle Arbeitseinsätze in Innenräumen oder trockener Umgebung, für die kein Nässeschutz benötigt wird.
Die Anwendungsgebiete sind ähnlich wie bei einem S1 Schuh, doch dank des Durchtrittschutzes eignen sie sich zusätzlich bestens für Arbeitsplätze mit hohem Verletzungsrisiko der Füße. In den Bereichen Industrie, Metall – und Holzverarbeitung, Elektro- sowie Sanitärinstallation oder für Kfz Werkstätten und ähnliche Bereiche sind S1P Schuhe empfehlenswert.
S1P Schuhe sind hierbei eine gute Alternative zum wasserabweisenden S3 Schuh, der sich vor allem für nasse Umgebungen eignet. Die häufigsten Modelle sind Halbschuhe, Stiefel sowie Sandalen, Slipper oder Clogs sind hier eher selten.
In unserem Online Shop findest du eine große Auswahl toller Arbeitsschuhe S1 sowie Arbeitsschuhe S1P. Du bist dir aber immer noch nicht sicher, welchen Schuh du brauchst? Dann wende dich an die Spezialisten für Sicherheitsschuhe bei Würth MODYF. Hinterlasse einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag – wir beantworten dir gerne alle deine Fragen. Oder kontaktiere uns direkt per Chat auf unsererm Online Shop, per Telefon oder E-Mail.
Hallo, ich arbeite in einem Einkaufsladen und bin dort warenverräumer. Derzeit habe ich einen s2 schuh, doch ist er mir zu schwer aufgrund der Stahlkappe darin.
Würde es genügen einen S1 Schuh zu tragen oder muss es ein S1P sein?
Vielen Dank und viele Grüsse
Ein S2 Schuh ist im Gegensatz zu einem S1 sowie zu einem S1P Schuh aus wasserabweisenden Obermaterial. Brauchen Sie also einen wasserabweisenden Schuh für Ihre Arbeitsumgebung, eignet sich weder der S1 noch der S1P Schuh. Übrigens: auch S1 und S1P Schuhe sind mit einer Zehenschutzkappe ausgestattet. Wir empfehlen dir, mit deinem Arbeitgeber zu besprechen, welcher Schuh sich am besten eignet bzw. welcher Schuh für deine Arbeitsumgebung erlaubt ist.
Ein S2 Schuh ist im Gegensatz zu einem S1 sowie zu einem S1P Schuh aus wasserabweisendem Obermaterial. Brauchst du also einen wasserabweisenden Schuh für deine Arbeitsumgebung, eignet sich weder der S1 noch der S1P Schuh. Übrigens: auch S1 und S1P Schuhe sind mit einer Zehenschutzkappe ausgestattet. Wir empfehlen dir, mit deinem Arbeitgeber zu besprechen, welcher Schuh sich am besten eignet bzw. welcher Schuh für deine Arbeitsumgebung erlaubt ist.
Hallo, ich arbeite in einem Einkaufsladen und bin dort warenverräumer. Derzeit habe ich einen s2 schuh, doch ist er mir zu schwer aufgrund der Stahlkappe darin.
Würde es genügen einen S1 Schuh zu tragen oder muss es ein S1P sein?
Vielen Dank und viele Grüsse.