Farben sind ein wichtiges Mittel der Wiedererkennung – auch an den typische Farben der Berufskleidung erkenen wir meist sofort mit wem wir es zu tun haben.
In vielen Branchen des Handwerks sind zusätzliche Anforderungen an die Arbeitsbekleidung und für den persönlichen Schutz erforderlich, so auch beispielsweise in der Forstwirtschaft.
Was genau ist Baumwolle eigentlich und wächst sie auf Bäumen? Nein, Baumwolle wächst zwar nicht direkt auf Bäumen, ist aber dennoch eine Pflanze und wächst ähnlich wie ein kleiner Busch – wohingegen Schafwolle ja tatsächlich vom Schaf kommt.
Hast du dich auch schon mal gefragt, was zum Henker eigentlich eine Napoleon-Tasche ist? Und wie kommt man überhaupt auf so einen Namen? Der Spezialist für Arbeitskleidung hat die Antwort.
In vielen Berufen ist es üblich oder sogar notwendig Schutzkleidung zu tragen. Doch wann muss der Arbeitgeber diese stellen und wann steht der Arbeitnehmer selbst in der Verantwortung?