Elektrische Kabel und Leitungen bergen in jedem Arbeitsbereich große Risiken und Gefahren. Die meisten Elektriker sind sich dessen bewusst und treffen Sicherheitsmaßnahmen.
Im Hinblick auf die Risiken die Elektrizität mit sich bringt, ist der Stretch X Electric ein absoluter Superheld.
Es existiert eine Gefahr, die nicht immer berücksichtigt wird, beispielsweise vorübergehend angebrachte oder lose Kabel auf Baustellen. Werden diese beschädigt, steigt die Gefahr eines elektrischen Schlags stark an.
Um den Arbeiter davor schützen zu können, haben wir den Stretch X Electric entwickelt, ein innovativer Halbschuh, auf den wir mehr als stolz sind.
Was sich nach einem Blitze schießenden Superheld anhört, ist in Wirklichkeit ein Meisterwerk der Technik.
Dabei handelt es sich um einen Halbschuh, dessen Sohlen einen hohen elektrischen Widerstand hat und daher in der Lage ist, den Träger vor freier Elektrizität zu schützen. Der Stretch X Electric wurde nach der kanadischen Norm CAN/CSA Z195-09 geprüft, und hält 18.000 Volt/ 60 z für eine Minute aus.
Er ist also das „non plus ultra“ für jeden Handwerker der in diesem Bereich arbeitet!
Antistatische Sicherheitsschuhe bieten einen relativ guten Schutz bei kleinen Stromgefahren bzw. bei arbeiten mit geringer Spannung, aber sie sind nicht für hohe Spannungen ausgelegt und haben daher nicht einen so hohen Sicherheitsstandard wie ESR (Equivalent Series Resistance) Sicherheitsschuhe.
Der Unterschied zwischen ESD und ESR lässt sich leicht erklären:
ESD – Electro Static Discharge:
ESR- Electric shock resistant: