Blog Würth MODYF

½ Hemden: Go or No-go?!

leserumfrage hemden

Was Knigge dazu sagt

Das Hemd ist das Herzstück des Mannes im Businessbereich, das heißt laut Knigge: „Wird eine Krawatte getragen, ist das ½ Hemd ein absolutes Tabu.“ Auch zum Sakko ist ein ½ Hemd ein No-go, denn unter einem Sakko sollte der Hemdsärmel immer 1,5 cm unter der Jacke zu sehen sein.

Geschäftlich sollte darauf also wohl eher verzichtet werden um für das Gegenüber entschlossen, seriös und dynamisch zu wirken. Hier heißt es sonst: „Wer Haut zeigt hat verloren“.

Unsere Leserumfrage zum Thema

Was denkt ihr darüber: gehören kurze Hemden nur in den Freizeitbereich und dann auch gerne in Farbe und Karo – oder sind sie im Businessbereich ebenso zulässig?

  • Jeder soll das Tragen, was er möchte – auch im Büro und Businessbereich. (67%, 4 Teilnehmer)
  • Ja, klar trage ich Kurzarmhemden im Büro – in jeder Farbe und in allen Mustern. (33%, 2 Teilnehmer)
  • Nein, Kurzarmhemden sind nicht seriös genug für den Businessbereich. (0%, 0 Teilnehmer)

Teilnehmeranzahl: 6

 Loading ...

Was „Mann“ besser trägt

Erstaunlicherweise ist gegen hochgekrempelte lange Hemdärmel nichts einzuwenden, dies symbolisiert sowohl Tatendrang und Power als auch Entschlossenheit und Dynamik. Allerdings ist auch ein sportlich-elegantes Polo-Shirt als Kompromiss im Businessbereich erlaubt, denn dieses wirkt trotz kurzer Ärmel gepflegt und dynamisch.

So trägt der Mann von Welt also vorzugsweise langarmige Hemden – im Sommer im lässigen „Hochkrempel Style“ um seine Coolness, Gelassenheit und Dynamik zu demonstrieren, denn er weiß ja schließlich was er tut.

Exit mobile version