Blog Würth MODYF

Die Platzierung meines Logos

Logoplatzierung-Logo-Leserumfrage

Wie wird mein Logo am besten wahrgenommen?

Bei der Platzierung eines Logos sind den Möglichkeiten und der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aber wird das Logo, dort wo du es haben möchtest, auch wahrgenommen? Es stellt sich also die Frage, welche Platzierung ist die richtige? Wo wird mein Logo am besten registriert? Was denkt ihr – nehmt an unserer Leserumfrage teil.

Leserumfrage: Logoplatzierung

Eure Meinung interessiert uns! Stimmt in unserer Leserumfrage ab, an welcher Stelle ihr am liebsten euer Logo habt:

  • Brust links (53%, 24 Teilnehmer)
  • Rücken (22%, 10 Teilnehmer)
  • Brust rechts (9%, 4 Teilnehmer)
  • Ärmel rechts (7%, 3 Teilnehmer)
  • Ärmel rechts (4%, 2 Teilnehmer)
  • Hosentasche (2%, 1 Teilnehmer)
  • Bein links (2%, 1 Teilnehmer)
  • Bein rechts (0%, 0 Teilnehmer)

Teilnehmeranzahl: 45

 Loading ...

Erstaunliche Tatsachen

Viele Tests haben gezeigt, dass wir uns in Europa zumeist an der rechten Seite orientieren. Die meisten Menschen schauen zuerst nach rechts, wenn sie einen Laden betreten. Auch wenn wir die Straße überqueren wird uns von klein auf beigebracht, zuerst nach rechts zu schauen. Im Straßenverkehr gilt „rechts vor links“ sowie das Rechtsfahrgebot. Die meisten Deutschen sind Rechtshänder. Wie ein Uhrzeiger scheint sich bei uns alle „nach rechts“ zu drehen.

Hör auf dein Herz beim Platzieren deines Logos

Das alles klingt verrückt, ist aber in den meisten Fällen wirklich so. Auch wenn wir eine Person erblicken, wandert unser Blick unbewusst oft zuerst nach links, dort wo sich unsere Herzen befinden. Wo wäre also die passendere Position für die Platzierung eines Logos, als auf der rechten Brustseite – direkt über dem Herzen?

Wo ist euer Logo sonst noch platziert?

Gibt es noch andere Stellen, an denen  euer Logo platziert ist? Wir freuen uns auch über eure Kommentare.
Wenn ihr eure Arbeitskleidung individuell gestalten möchtet, hilft euch unsere Stick & Druck Atbeilung bei Würth MODYF gerne weiter. Alle Infos findest du hier >

Exit mobile version