Oftmals verwenden wir fälschlicherweise die Begriffe wasserdicht und wasserabweisend als Synonyme. Es besteht jedoch ein wichtiger technischer Unterschied zwischen den beiden Varianten.
Stickerei wird als die langlebigste, hochwertigste und beliebteste Personalisierungstechnik angesehen. Bestickung hat viele Vorteile, einschließlich der Möglichkeit, auf den meisten Kleidungsstücken und Stoffen verwendet werden zu können. Das Stick-Handwerk gibt es schon seit vielen Jahrhunderten, es hat sich bis in die heutige Zeit immer weiterentwickelt – bis hin zu computergesteuerten Hightech Maschinen.
Jeder kennt ihn – den Blaumann. Er ist ein beliebtes Kleidungsstück um sich im Arbeitsalltag vor beispielweise Schmutz, Ölen oder anderen Gefahrstoffen zu schützen. Doch wie kam der blaue Arbeitsoverall eigentlich zu seinem Namen?
Parka oder Jacke: habt ihr euch schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen einer Jacke und einem Parka ist? Und wo kommt der Parka eigentlich ursprünglich her? Hier könnt ihr alles über den modernen Allrounder erfahren.
Der Siegeszug der Arbeitsjeans begann bereits im 19. Jahrhundert. Es gibt vermutlich kaum jemanden, der nicht mindestens eine Jeanshose in seinem Kleiderschrank hat. Das robuste und vielseitig einsetzbare Kleidungsstück begleitet die Mode- und Arbeitswelt seit ihrer Erfindung bereits mehr als über ein Jahrhundert lang.
Fliesen- oder Bodenleger ist einer der ältesten Berufe – bereits aus dem alten Ägypten wurden Fliesen gefunden. Heute haben Spezialisten für Böden und Fliesen bestimmte Ansprüche an Berufskleidung und Sicherheitsschuhe. Welche Arbeitsbekleidung wir empfehlen können, kannst du hier nachlesen.
Max R. ist 34 Jahre alt und Fliesenleger in einem kleinen Unternehmen mit insgesamt 5 Mitarbeitern. Je nach Größe des Auftrags ist Max entweder alleine oder zusammen mit einem Kollegen unterwegs.
Während der heißen Sommermonate bieten kurze Arbeitshosen natürlich idealen Tragekomfort. Doch dürfen auch Handwerker beispielsweise auf dem Bau oder Arbeiter in Werkshallen bei heißen Temperaturen Shorts tragen?
Das Zwiebelschalenprinzip – hierbei geht es nicht ums Zwiebeln schneiden oder einen Gesundheitsratgeber wie ich am besten meine Erkältung in den Griff bekomme. Nein, es geht natürlich um Kleidung.
Auch an heißen Sommertagen heißt es für die meisten Handwerker: raus auf die Baustelle! Hitzefrei – sowas gibt’s hier nicht. Mit der passenden Arbeitsbekleidung fällt das Arbeiten an heißen Tagen nicht so schwer…