Was genau ist Baumwolle eigentlich und wächst sie auf Bäumen? Nein, Baumwolle wächst zwar nicht direkt auf Bäumen, ist aber dennoch eine Pflanze und wächst ähnlich wie ein kleiner Busch – wohingegen Schafwolle ja tatsächlich vom Schaf kommt.
In Bezug auf technisches Gewebe, Regenkleidung oder auch Softshelljacken hast du bestimmt schon mal von der sogenannten „Wassersäule“ gehört. Aber um was geht es dabei eigentlich? Wir haben die Antwort…
Hast du dich auch schon mal gefragt, was zum Henker eigentlich eine Napoleon-Tasche ist? Und wie kommt man überhaupt auf so einen Namen? Der Spezialist für Arbeitskleidung hat die Antwort.
Michael W. ist 26 Jahre jung und Kfz-Mechatroniker in einer Autowerkstatt. Erfahre in unserem ersten Handwerker Interview mehr über ihn und seine Arbeitsbekleidung.
Das Handwerk ist nach wie vor ein beliebter Ausbildungsbereich für viele Jugendliche. Hier kannst du die Top 10 der Ausbildungsberufe im Ausbildungsjahr 2014/15 auf einen Blick sehen.
Hast du dich schon mal gefragt, warum Maler, Stuckateure, Gipser oder auch Lackierer eigentlich ausgerechnet weiße Kleidung tragen?
In vielen Berufen ist es üblich oder sogar notwendig Schutzkleidung zu tragen. Doch wann muss der Arbeitgeber diese stellen und wann steht der Arbeitnehmer selbst in der Verantwortung?