Am 28. April 2020 findet der „Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ statt. Mit diesem Tag – im Jahr 1984 zum ersten Mal ins Leben gerufen – soll sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit gefördert werden.
Der Sommer macht sich bereit und wir uns gleich mit ihm! Wir freuen uns auf entspannte Nachmittage und gesellige Abende in unseren Gärten, du dich auch? Damit unsere Wohlfühl-Oasen up to date sind und wir die Sommerzeit noch ausgiebiger genießen können, haben unsere Trend Experten die Top 8 der Gartentrends gesichtet.
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider… aber wer trägt eigentlich grüne Arbeitskleidung? Und warum wird in bestimmten Berufen grüne Workwear getragen? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund…
Die ISO 15797 ist die Garantie, dass Arbeitskleidung problemlos industrielle Wasch- und Trocknungsprozesse durchlaufen kann. Das dafür vorgesehene Testverfahren simuliert, welche Auswirkungen Industriewäsche auf Arbeitskleidung sowie auf deren Farben und Haltbarkeit hat.
Wer kennt es auch? Das Gefühl das Metall gleich schwer bedeutet? Tatsächlich ist es auch im Workwear Bereich oftmals der Fall, dass Sicherheitsschuhe mit zum Beispiel Stahlkappen und Durchtrittschutz aus Stahl schwerer sind als Arbeitsschuhe mit Kunststoffzehenkappen.
Würth MODYF blickt auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Nachfolgend die schönsten Highlights und Meilensteine der Würth MODYF Gruppe des Jahres 2019.
In der Welt der Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe finden sich, wenn es um Schutz und Sicherheit geht, viele verschiedene Normen und Zertifizierungen.
Während der kalten Wintermonate, muss Schutzkleidung warm halten und vor eisiger Kälte bestmöglich schützen. Handwerker, die ihre Arbeit im Freien verrichten, müssen sich also zu den Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung, zusätzlich ausreichend gegen Kälte, Nässe und Wind schützen. Dabei wird Arbeitsbekleidung, die vor Kälte schützten soll, nach einem bestimmten Verfahren geprüft – dem DIN EN 14058 Prüfverfahren.
Das erste Mal in der Geschichte des German Design Awards wurde eine komplette Kollektion mit dem Preis ausgezeichnet! Wir sind stolz Euch diese Kollektion vorstellen zu dürfen – die Neon Kollektion!
Kleidung mit Stretch-Anteilen ist besonders bequem und trageangenehm bei jeder Bewegung. Beim Kauf der flexiblen Hosen und Shirts sollte man allerdings darauf achten, dass der Elasthan-Anteil nicht zu hoch ist, denn sonst kann sich die Kleidung schnell verformen.