Was trägt der modere Handwerker bzw. Handwerkerin 2024? Aktuelle Arbeitskleidung Trends sind auch im Handwerk gefragt! Obwohl sich manche Handwerker natürlich fragen, ob Workwear überhaupt trendig sein muss. Denn in erster Linie muss Arbeitskleidung eins: Den Träger vor äußerlichen Wettereinflüssen schützen. Doch hat sich auch hier das Grundverständnis für Arbeitsbekleidung stark gewandelt. In diesem Beitrag möchten wir Dir aufzeigen, welche Einflüsse die Arbeitsmode prägt.
Bei dem Kauf eines Sicherheitsschuhs wird in erster Linie auf eine passende Schuhgröße geachtet. Wie sieht es jedoch mit der Schuhweite aus? Füße unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern jeder Fuß ist auch unterschiedlich breit. Zu einem perfekten Arbeitsschuh gehört auch eine perfekt passende Schuhbreite.
In der Modewelt sind Sneakers nicht mehr weg zu denken. Genau wie die Erfolgsgeschichte der modernen Jeanshose , sind die bequemen Schuhe inzwischen das absolute Must Have im Kleiderschrank. Auch im Workwear-Bereich setzten immer mehr Handwerker auf den sportlichen Sneakers-Look für den Arbeitsalltag.
Elektrische Kabel und Leitungen bergen in jedem Arbeitsbereich große Risiken und Gefahren. Die meisten Elektriker sind sich dessen bewusst und treffen Sicherheitsmaßnahmen.
Du hast dich schon immer gefragt, wozu es eigentlich Arbeitsschuhe ohne Schnürsenkel, auch Slipper genannt, gibt und was der Unterschied zum „normalen“ Schnürschuh ist? Hier die Antwort!
Verschiedene Sicherheitsschuhe haben unterschiedliche Sohlen. Doch welches Sohlen Material ist für welche Arbeitsumgebung am besten geeignet und welche Vorteile hat welche Sohle? Die Auswahl zwischen PU, TPU oder Gummisohlen ist nicht ganz einfach. Mit unserem Überblick erklären wir die wichtigsten Unterschiede.
Welcher Sicherheitsschuh passt mir am besten? Wie finde ich die richtige Schuhweite und wie lang müssen meine Schnürsenkel sein? In diesem Beitrag haben wir für euch einige nützliche Tipps für den einfachen Kauf des richtigen Sicherheitsschuhs zusammengestellt.
Wir haben einen unserer Schuh-Bestseller dem ultimativen Tragetest ausgesetzt. Patrick R. arbeitet in Lager & Logistik in einem großen, regionalen Unternehmen. Dabei legt er im Extremfall während seiner Arbeitszeit täglich bis zu 18.000 Schritte zurück. Der ideale Kandidat um unseren Halbschuh Stretchfit S1P zu testen.
Welche Gummistiefel sind eigentlich für die Arbeit geeignet? Meist erinnern S5 Sicherheitsschuhe ja an gewöhnliche Gummistiefel. Doch was ist das Besondere an genormten Gummistiefeln, die im Arbeitsalltag schützen sollen und was sind maßgebende Eigenschaften von S5 Stiefeln?