Die Tage werden kürzer, die Arbeitshosen länger und es weht ein kühler Wind durch die Baustellen, Lagerhallen und Straßen. Die Herbst- und Winterzeit bringt vor allem eins mit sich… Kälte. Ein Must-Have für kalte Tage ist dabei Thermounterwäsche für Herren und Damen.
In der Bekleidung gibt es zwei Kategorien, in die man Stoffe einteilen kann. Zum einen in Stoffe aus natürlich hergestellten Fasern und in Gewebe die aus künstlich erzeugt Fasern stammen. Beide besitzen unterschiedliche Eigenschaften und werden deshalb auch anders eingesetzt. Doch welche Fasern werden in der Berufsbekleidung bevorzugt?
Kleidung wird klassischer Weise geschlechtertrennend hergestellt. Es gibt eine Damen- und eine Herren Rubrik. Unisex verwirft diese Gender Designs, da es sich hierbei um Produkte handelt, die für alle Geschlechter gleichermaßen vorgesehen sind. In der Berufskleidung werden solche Schnitte sehr gerne verwendet – Aber warum ist das so?
Mittlerweile gibt es über 1.400 Fairtrade-Produzentenorganisationen in 73 Ländern welche zu sozialen, wirtschaftlichen und ökonomischen Verbesserungen führen. Die Fairtrade Organisation hat eine besondere Wirkung auf Kleidung sowie auf Arbeitsbekleidung.
Nachhaltigkeit in der Workwear bedeutet ein verantwortungs- und wertebewusstes Wachstum im Gleichgewicht zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Natur. Das Spektrum reicht von einer Lieferkettentransparenz, des Produktdesigns, der CO2-Emissionen sowie dem Ressourceneinsatz wie beispielsweise bei der Verpackung oder der Logistikprodukte.
Am 28. April 2020 findet der „Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ statt. Mit diesem Tag – im Jahr 1984 zum ersten Mal ins Leben gerufen – soll sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit gefördert werden.
Der Sommer macht sich bereit und wir uns gleich mit ihm! Wir freuen uns auf entspannte Nachmittage und gesellige Abende in unseren Gärten, du dich auch? Damit unsere Wohlfühl-Oasen up to date sind und wir die Sommerzeit noch ausgiebiger genießen können, haben unsere Trend Experten die Top 8 der Gartentrends gesichtet.
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider… aber wer trägt eigentlich grüne Arbeitskleidung? Und warum wird in bestimmten Berufen grüne Workwear getragen? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund…
Die ISO 15797 ist die Garantie, dass Arbeitskleidung problemlos industrielle Wasch- und Trocknungsprozesse durchlaufen kann. Das dafür vorgesehene Testverfahren simuliert, welche Auswirkungen Industriewäsche auf Arbeitskleidung sowie auf deren Farben und Haltbarkeit hat.
Wer kennt es auch? Das Gefühl das Metall gleich schwer bedeutet? Tatsächlich ist es auch im Workwear Bereich oftmals der Fall, dass Sicherheitsschuhe mit zum Beispiel Stahlkappen und Durchtrittschutz aus Stahl schwerer sind als Arbeitsschuhe mit Kunststoffzehenkappen.