Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel, geprägt von technologischem Fortschritt und sich verändernden Ansprüchen an Effizienz, Komfort und Style. In diesem dynamischen Umfeld ist moderne Arbeitskleidung mehr als nur ein Schutz vor äußeren Einflüssen. Sie spiegelt nicht nur die Traditionen eines Unternehmens oder Gewerkes wider, sondern muss auch innovativ sein, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.
Die Tage werden kürzer, die Arbeitshosen länger und es weht ein kühler Wind durch die Baustellen, Lagerhallen und Straßen. Die Herbst- und Winterzeit bringt vor allem eins mit sich… Kälte. Ein Must-Have für kalte Tage ist dabei Thermounterwäsche für Herren und Damen.
Nicht nur für Diabetiker, sondern auch für Menschen mit sehr empfindlichen Füßen sind Diabetikersocken im Arbeitsalltag geeignet und auch empfehlenswert. Aber warum eigentlich?
Verschiedene Sicherheitsschuhe haben unterschiedliche Sohlen. Doch welches Sohlen Material ist für welche Arbeitsumgebung am besten geeignet und welche Vorteile hat welche Sohle? Die Auswahl zwischen PU, TPU oder Gummisohlen ist nicht ganz einfach. Mit unserem Überblick erklären wir die wichtigsten Unterschiede.
Wir haben einen unserer Schuh-Bestseller dem ultimativen Tragetest ausgesetzt. Patrick R. arbeitet in Lager & Logistik in einem großen, regionalen Unternehmen. Dabei legt er im Extremfall während seiner Arbeitszeit täglich bis zu 18.000 Schritte zurück. Der ideale Kandidat um unseren Halbschuh Stretchfit S1P zu testen.
„Soll ich Arbeitsplatzmatten anschaffen oder reichen geeignete Sicherheitsschuhe aus?“ Hast du dir diese Frage auch schon mal gestellt? Wir helfen dir bei der Entscheidung.
Das Magazin „KFZ Wirtschaft“ hat 10 Schuhe verschiedener Hersteller für die Automotiv-Branche getestet. Würth MODYF hat dabei mit seinem innovativen Modell im Anwendertest überrascht!
Streng genommen ist der Begriff „Atmungsaktivität“ bei Textilien eher irreführend, denn atmen kann ja nur ein Lebewesen und nicht tote Materie.
Welchen Anforderungen muss ein Knieschutz nach DIN EN 14404 stand halten und wie sehen eigentlich die verschiedenen Testmethoden aus?
In Bezug auf technisches Gewebe, Regenkleidung oder auch Softshelljacken hast du bestimmt schon mal von der sogenannten „Wassersäule“ gehört. Aber um was geht es dabei eigentlich? Wir haben die Antwort…