Sicherheitsschuhe gibt es vergleichsweise eigentlich noch gar nicht so lange. Erst vor ca. 100 Jahren begannen sie sich zu entwickeln. Doch wie entstanden eigentlich die ersten Sicherheitsschuhe?
Unser innovativer Sicherheitsschuh „Stretch X Slipper S1P“ hat den German Design Award 2018 gewonnen. Darauf sind wir wirklich stolz und möchten euch diesen Schuh gerne vorstellen. Das Produktteam bei Würth MODYF hat sich bei der Entwicklung dieses Schuhs wirklich ins Zeug gelegt…
Als Würth MODYF vor 20 Jahren gegründet wurde, war der Markt für Sicherheits- und Arbeitsschuhe ein ganz anderer als heute. Die Sicherheit der Arbeiter war schon immer ein wichtiges Thema, aber die Verbraucher hatten viel weniger Auswahl, wenn es beispielsweise um Materialien und Design ging. Heute sehen Sicherheitsschuhe wie Sportschuhe aus und die Auswahl an Modellen ist wirklich groß.
Vibram® ist führender Hersteller für verlässliche Gummisohlen – nicht nur im Berg- und Outdoorbereich, sondern inzwischen auch bei Sicherheits- und Arbeitsschuhen. Doch woher kommt der Name Vibram Sohle? Und was ist das Besondere daran?
Sicherheitsschuhe verringern nicht nur das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz. Mit den richtigen orthopädischen Einlagen nach DGUV 112-191 zertifiziert, können zusätzlich Berufskrankheiten oder arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren wie Rücken- und Kniebeschwerden vermieden werden.
Sicherheitsschuhe müssen im Arbeitsalltag einiges aushalten und sind meist großen Strapazen ausgesetzt. Nur mit einer angemessenen Pflege und einer regelmäßigen Reinigung, können Langlebigkeit und ein angenehmes Tragegefühl auch Monate nach dem Schuhkauf gewährleistet werden. Ob du deine Sicherheitsschuhe waschen kannst, erfährst du hier.
Eine vegane Lebensart liegt voll im Trend. Nicht nur bei der Ernährung – ohne Nahrungsmittel tierischen Ursprungs – sondern auch bei der Bekleidung achten ethnisch motivierte Veganer auf tierfreie Produkte.
„Soll ich Arbeitsplatzmatten anschaffen oder reichen geeignete Sicherheitsschuhe aus?“ Hast du dir diese Frage auch schon mal gestellt? Wir helfen dir bei der Entscheidung.
Das Magazin „KFZ Wirtschaft“ hat 10 Schuhe verschiedener Hersteller für die Automotiv-Branche getestet. Würth MODYF hat dabei mit seinem innovativen Modell im Anwendertest überrascht!
Zehenschutzkappen gibt es unter anderem aus Stahl, Aluminium und auch aus Kunststoff. Jedes Material hat Vor- und Nachteile, die es bei der Auswahl des passenden Sicherheitsschuhs abzuwägen gilt.